Der heutige gesellschaftliche Stand zeichnet ein alarmierendes Bild für Autisten:
- eine niedrige gesundheitsbezogene Lebensqualität
- ein hohes Risiko, Opfer von Mobbing, Ausbeutung u./o. Gewalt zu werden
- ein hohes Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen
- ein stark erhöhtes Risiko eines frühen Todes
- ein hohes Risiko, einen Suizid zu begehen
Und speziell im Bereich Sexualität und Partnerschaft:
- ein hohes Risiko, Opfer physischen oder sexuellen Missbrauchs zu werden
Um diese Risiken zu verstehen und dadurch überhaupt erst minimieren und bestehende Erkrankungen erfolgreich therapieren zu können, ist die Autismustheorie mit ihrem Verständnis von Autismus als Vulnerabilität (im Unterschied zu einer unheilbaren Krankheit) notwendig.
Zum einen sei verwiesen auf die Internetseite www.barrierefrei.online.
Zudem sind bisher folgende Bücher erschienen:

